PHILOSOPHIE
Dein Kreuz
ist der Taktstock
Als Reiter, Pfleger, Besitzer – kurz:
als Pferdemenschen – sind wir in der Verantwortung, achtsam mit dem Tier umzugehen, das uns vertrauensvoll so viel von sich gibt. Es ist unsere Pflicht auf das tägliche Wohlbefinden unseres Partners einzugehen, ihn gesund und motiviert zu halten. Dafür gilt es oftmals auch unsere eigenen Interessen hinten anzustellen, zu warten, aufmerksam und geduldig zu sein. Kurz: Achtung vor dem Lebewesen Pferd zu haben.
Mit diesem Gedanken reite ich, bilde ich aus und arbeite ich als Dressurtrainerin mit Pferd und Mensch. Und das aus Überzeugung.
ÜBER MICH
Dressurreiterin aus Leidenschaft
Meine langjährige Erfahrung in der Pferdewelt sowie die Zusammenarbeit mit Pferdemenschen, wie Klaus Balkenhol, Linda Tellington-Jones, meiner Mutter Cornelia Wittek und vielen mehr, hat meine Überzeugung geprägt, dass Pferdesport in harmonischem Einklang mit dem Tier möglich ist. Wie das gelingt? Um mit dem motivierten und gesundem Pferd Erfolg und Freude zu haben – und mit Erfolg meine ich auch, aber eben nicht nur, die gewonnene Plakette an der Boxentür – brauche ich als Reiter körperliche Fähigkeiten, ein theoretisches Know-How und fähige Spezialisten (wie Tierärzte, Therapeuten, Schmiede und Coaches). Ich begleite seit vielen Jahren Pferd-und-Reiter-Teams, bilde junge Pferde aus, korrigiere falsch eingeschlagene Wege und unterrichte Reiter.
Steckbrief
1994 - 2007
1998
10/1998 - 03/1999
1998 - 2001
06/1999 - 09/1999
10/1999 - 09/2002
01/2003 - 04/2003
10/2003 - 10/2006
07/2006 - 06/2007
07/2007 - 03/2011
07/2011 - 08/2014
09/2014
2017
2019 - heute
Erteilen von Unterricht und Beritt, mit Turniererfolgen von Reitpferdeprüfungen bis S**
Abitur, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Mettmann
Praktikum Pferdelektorat KOSMOS Verlag, Stuttgart
Zusammenarbeit mit Linda Tellington-Jones, diverse Video- und Buchprojekte
Praktikum bei Klaus Balkenhol, Rosendahl
Bachelor Studium Social Science, HHU Düsseldorf
Bereiterin bei Ferdi Eilberg, Grossbritannien
Master Studium Social Science, HHU Düsseldorf
Sale Assistant Woman Casual NRW, Esprit Wholesale GmbH, Deutschland
Area Manager in diversen Gebieten, Woman Casual, Esprit Wholesale GmbH, Deutschland
Country Merchandiser Retail und Platin Franchise, s.Oliver, Schweiz
Geburt Emma Chloé
Wiedereinstieg, Turniererfolge Jungpferde-prüfungen; Trainings: C. Häcki, Ch. Pläge, S. Meyer
Selbstständige Reitlehrerin und Bereiterin
Reitlehrerin und Bereiterin Reitschule Kolbenhof


ANGEBOT
Reitunterricht, Ausbildung & Kurse
In meinem Unterricht als auch im Beritt und in Lehrgängen gehe ich auch immer wieder auf Themen ein, denen in der Ausbildung von Pferd und Reiter zu wenig Beachtung geschenkt wird wie zum Beispiel:
-
Das Wissen um das Lebewesen Pferd – seine Physiologie, Anatomie, sein Verhalten
-
Die reiterliche Fitness – Reiten IST Sport
-
Ethische Grundsätze im Reitsport
-
Warum ist die Dressurausbildung für die Gesunderhaltung des Pferdes so wichtig?
Mein Angebot, welches ich sowohl mobil anbiete, als auch auf dem Reitplatz im Stall Tal in Adliswil gibt es zu folgenden Tarifen:

CHF 70.-

CHF 115.-
Platzmiete und Anfahrtskosten
-
Bei Training im Stall Tal, Adliswil: CHF 10.- Platzmiete
-
Bei Training bei Dir: Anfahrtskosten siehe untenstehender Zonenplan.

Zone 1 - gelb: Stadt Zürich: Kreise 1-5 und 9, Kilchberg, Adliswil, Rüschlikon, Thalwil, Langnau am Albis, Oberrieden, Horgen - CHF 15.-
Zone 2 - grün: Seegemeinden (linkes Seeufer) ab Wädenswil und rechtes Seeufer - CHF 25.-
Zone 3 - orange: Kanton Zürich, Gemeinden hinter der Albiskette + Gemeinden hinter dem Pfannenstiel (Zumikon, Zollikerberg, Maur, Egg, Oetwil am See, Mönchaltorf, Grüningen, Gossau, Bubikon, Rüti, Uster, Maur, Greifensee, Fällanden, Schwerzenbach, Dübendorf) - CHF 35.-
Zone 4: Zürich Oberland (Hinwil, Wetzikon, Pfäffikon, Fehraltorf, Illnau-Effretikon) - CHF 45.-

für das Pferd
-
Beritt basierend auf der klassischen Dressurausbildung
-
Aus- und Weiterbildung
-
Vorstellung von Pferden auf Turnieren


für den Reiter
-
Reitunterricht basierend auf der klassischen Dressurausbildung
-
Aus- und Weiterbildung
-
Kaufberatung
-
Turnierbetreuung
-
Reiterfitness

Lehrgänge
-
Wochenendlehrgänge
-
2-3 Tage Intensiv-Worskhops
-
Yoga-Reiter-Weekends

HERANGEHENSWEISE
Reitunterricht mit Plan
Ich gebe nicht nur Unterricht, sondern möchte gezielt mit Euch als Team vorankommen. Dies unter einem vordefinierten und individuellen Konzept.


Erstgespräch
Mir ist es wichtig, den Menschen hinter dem Tier kennenzulernen. In einem ersten Gespräch möchte ich also erst einmal von Dir erfahren, wer Du bist, wo Du Dich mit Deinem Pferd siehst und was Du erreichen möchtest.

Situationsanalyse
Nachdem wir uns unterhalten haben, geht's nun auf Pferd. Einerseits möchte ich Dich auf Deinem Pferd sehen, andererseits reite ich ebenfalls gerne drauf. So verstehe ich noch besser, wo Eure Stärken und Schwächen liegen.

Trainingsplan
Gemeinsam entscheiden wir uns jetzt, woran wir als Team hinkommen wollen. Ein individueller und massgeschneiderter Trainingsplan hilft uns, gezielt an Übungen und Lektionen zu arbeiten und an unser Ziel zu gelangen.

Kontrolle
In regelmässigen Abständen kontrollieren wir Fortschritte und setzen uns gemeinsam hin, um diese zu besprechen. Sollten wir einmal nicht im Plan liegen, analysieren wir, woran das liegen könnte und finden Lösungen.
KUNDEN
Referenzen
Ehrliches Feedback ist für meine Arbeit sehr wichtig. Nur so können wir als Pferd-Reiter-Team weiterkommen und uns entwickeln.
“Meine Stute - als klassisches Springpferd gezogen - hat sich dank Steffis Training zu einem Pferd entwickelt, welches nun auch Dressurlektionen gehen kann, die wir so nie für möglich gehalten hätten. Eine riesen Bereicherung für mich und mein Pferd.”
SARAH S.
Steffi ist eine sehr tolle Reitlehrerin. Sie ist streng aber sehr einfühlsam mit dem Auge für die korrekte Weiterentwicklung des Pferdes. Dank der Dressurarbeit bei Steffi spüre ich auch eine klare Verbesserung im Springparcours – es macht einfach Freude!
MARTINA G.
“Endlich arbeiten wir gezielt an einer starken Rückhand und stärken damit sowohl die Muskulatur meines Pferdes als auch uns als Team. Es ist wirklich sehr bereichernd und lehrreich mit Steffi zu arbeiten.”
OLIVER A.